Alle Episoden

#15 Markus Ebner: Erst kommt die Haltung, dann das Verhalten

#15 Markus Ebner: Erst kommt die Haltung, dann das Verhalten

56m 13s

Wer ist noch nicht infiziert von dieser einzigartigen Bewegung des Positive Leadership?
Dr. Markus Ebner lüftet in unserem Podcast Interview den Vorhang und zeigt Wissenswertes zu Positive Leadership, zu PERMA LEAD auf, was nachweislich zu höherer Resilienz, Mitarbeiterbindung, stärkeren Teams führt und wird vielleicht überzeugt durch noch mehr Daten, Zahlen, Fakten und die positiven Beispiele und Role Models die als Pioniere vorangehen:

Auf dich wartet ein spannendes und inspirierendes Interview. Hör gerne rein und gibt uns Feedback. Hier ein kleiner Überblick der Highlights:

🧓Warum die Verknüpfung von Praxis und Wissenschaft so bedeutsam ist?

💪In einem Ausflug in die Glücksforschung zeigt...

#14 Cornelia Schörkhuber-Drysdale: Verlernen, um zu lernen und weg mit dem Mythos: One fits all

#14 Cornelia Schörkhuber-Drysdale: Verlernen, um zu lernen und weg mit dem Mythos: One fits all

43m 27s

Das Warten hat sich gelohnt und nun sind wir mit unserer Podcast-Episode #14 on-air.
Diesmal ist unsere Gesprächspartnerin Claudia Schrökhuber-Drysdale im Tonstudio und lädt uns ein, einen Blick hinter die Kullissen zum Thema New Work & New Leadership bei den Wiener Stadtwerken zu werden und warum wir uns von dem Mythos "One fits all" verabschieden müssen.

Wer sind die Wiener Stadtwerke GmbH? In Österreichs größter kommunaler Infrastrukturdienstleister und zählt zu den 15 größten Unternehmen Österreichs. Im Jahresdurchschnitt 2023 waren konzernweit rund 17.000 Mitarbeiter beschäftigt.
Da braucht es moderne Strategien, um alle gut zu erreichen und zukunftsorientiert aufzustellen.
Wie das funktioniert?...

#13 Sascha Krammer: Be a Leader not a Boss. Leadership Reloaded. Führen ohne Chef-Allüren.

#13 Sascha Krammer: Be a Leader not a Boss. Leadership Reloaded. Führen ohne Chef-Allüren.

44m 46s

A Mensch möcht i bleibn, mein Lebn möcht i leben… A Mensch möcht i bleibn und i werd olles dafüa gebn… mit diesen Schluss-Akkorden beende ich das Interview zum Thema "Leadership Reloaded: Führen ohne Chef-Allüren" mit Sascha Krammer von Magenta. Die Zeit ist wie immer verflogen und Sascha nimmt uns mit auf die Reise, auf seine Erfahrungen zu New Leadership
Es geht darum, wie zeitgemäße Führung heute aussieht – abseits von starren Hierarchien und reinem Top-Down-Management. Gemeinsam tauchen wir ein in die Herausforderungen und Chancen von Führung ein und sprechen darüber, welche Aufgaben und Verantwortung Führungspersönlichkeiten wirklich übernehmen sollten, um...

#12 Katja Moissidis: New Leadership für Dinosaurier

#12 Katja Moissidis: New Leadership für Dinosaurier

40m 43s

Die Raiffeisen Digital Bank AG – gegründet 2021 mit Sitz in Wien – sieht sich als Start-Up und bietet Privatpersonen digitale Bankprodukte und -dienstleistungen an mit dem Ziel, die bevorzugte Bank für Menschen zu werden, die ihre Bankgeschäfte digital abwickeln wollen. Zuverlässig, schnell, mühelos und mit dem gewissen Extra.
Katja Moissidis ist studierte Psychologin für „Industrial & Organizational Psychology“ und hat sich zudem im Arbeitsrecht spezialisiert. Sie hat Berufserfahrung in Tennessee, Deutschland und Österreich gesammelt in unterschiedlichen Industrien, vom Consulting, über Telekommunikation und ist nun Head of HR bei der Raiffeisen Digital Bank.
Folgende Themen haben wir in dieser Episode...

#11 Stefan Gatt: Extrem Bergsteigen & Leadership: ein Deep Dive 2. Teil

#11 Stefan Gatt: Extrem Bergsteigen & Leadership: ein Deep Dive 2. Teil

27m 9s

Unser Gast - Stefan Gatt - lüftet in dieser Episode den Vorhang und zeigt uns wie er mit Top-Führungskraften in der Natur, auf dem Berg arbeitet.

Stefan spielt heute den Dreiklang zwischen extremem Bergsteigen, Entwicklung und Begleitung von Führungskräften im Business und der Paartherapie und gibt uns gerne einen Einblick, wie diese drei Facetten miteinander verwoben sind.

Folgende Fragen hat er uns beantwortet:

👉 Was Leadership & Extrembergsteigen gemeinsam haben und was Leadership für Stefan bedeutet
👉 Was der einfühlsame Blick auf den Einzelnen mit Team Dynamik zu tun hat
👉 Warum die Führungsrolle mit Leidenschaft und Mut gelebt werden...

#10 Stefan Gatt: Dreiklang von Extrembergsteigen, Leadership & Paartherapie 1. Teil

#10 Stefan Gatt: Dreiklang von Extrembergsteigen, Leadership & Paartherapie 1. Teil

33m 34s

Unser Gast - Stefan Gatt - hat mich als Kollege bei meinen ersten Schritten von 1999 – 2001 als Berater, Trainer, Coach, Personal- & Organisationsentwickler bei der #ITO begleitet.

Stefan spielt heute den Dreiklang zwischen extremem Bergsteigen, Entwicklung und Begleitung von Führungskräften im Business und der Paartherapie und gibt uns gerne einen Einblick, wie diese drei Facetten miteinander verwoben sind.
Folgende Fragen hat er uns beantwortet:

👉 Was Leadership & Extrembergsteigen gemeinsam haben und was Leadership für ihn bedeutet
👉 Was der einfühlsame Blick auf den Einzelnen mit Team Dynamik zu tun hat
👉 Warum die Führungsrolle mit Leidenschaft und...

#9 René Schreiner: Leadership is Voluntary Madness – doch immer wieder gerne!

#9 René Schreiner: Leadership is Voluntary Madness – doch immer wieder gerne!

31m 22s

Was bedeutet es heute, in einem internationalen Automotive-Unternehmen Führung zu übernehmen zwischen Agilität und Transformation, jungen Top-Nachwuchskräften und daran immer wieder Freude zu haben.
In der neuesten Folge unseres Podcast „Love to Lead“ spricht René Schreiner von MANN + HUMMEL, Director ITAI Program Management Future IT & IT PMI, Old-Timer-Restaurator, Golfer, Beziehungsmanager darüber, wie er es immer wieder schafft, sich herausfordernden Aufgaben zu stellen, das Team zu begeistern und zu Höchstleistungen zu befähigen. Wie es ihm gelingt, in einer schwierigen Branche eine positive Wirkung zu erzielen, für die Mitarbeitenden und das Unternehmen.
Wir beleuchten Themen, die weit über das organisatorische...

#8 Klaus Purkarthofer: Von der hierarchischen Organisation zum „Eistüten-Modell

#8 Klaus Purkarthofer: Von der hierarchischen Organisation zum „Eistüten-Modell"

42m 13s

In dieser neuen Episode berichtet Klaus Purkarthofer junior wir er eine intensive Transformation hinter sich gebracht hat. Das Kaffeehaus plus Konditorei Purkarthofer übernahm er 2010 von seinem Vater Klaus Purkarthofer senior – eine wahre Institution in Fernitz mit Tradition und Geschichte seit 1982. Von nah und fern kamen Menschen, um im beschaulichen Ambiente des Cafés und im kühlen Schatten der alten Kastanie schaumigen Cappuccino, delikate Törtchen und köstliche Eisbecher zu genießen. Die Konditorei war für die Vielfalt und Qualität der Torten, Mehlspeisen und Törtchen bekannt.

Und Eis wurde damals auch schon produziert und im schmucken Eispavillon direkt am Fernitzer Park...

#7 John Stepper: Working Out Loud! Paving the future to New Work & New Leadership?

#7 John Stepper: Working Out Loud! Paving the future to New Work & New Leadership?

36m 28s

Thanks so much to John Stepper, the founder of the Working Out Loud Movement, who discusses the practice of Working out Loud and its impact on individuals and organizations. It´s so great that John developed Working out Loud which not only encourages people to share their work openly, build supportive relationships, and achieve their personal and professional goals. It is a way to make work more human and cultivate skills such as self-leadership and collaboration. The practice is especially valuable in today's fast-paced and uncertain work environments, where traditional planning and goal-setting methods may not be effective.

Working out loud...

#6 Verena Binder-Krieglstein: Bei A1 mit New Work & Female Leadership in die Zukunft

#6 Verena Binder-Krieglstein: Bei A1 mit New Work & Female Leadership in die Zukunft

38m 49s

A1 ist Österreichs führendes Telekommunikationsunternehmen und bietet Mobilfunk-, Internet- und TV-Dienste sowie IT-Lösungen für Privat- und Geschäftskunden an. Mit rund 7.500 Mitarbeitenden setzt A1 auf innovative Programme wie das A1 Digital Campus, der auf digitale Skills fokussiert, sowie flexible Arbeitsmodelle und interne Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung von Talenten und engagiert sich stark für Frauenförderung.

Verena Binder-Krieglstein ist studierte Psychologin und Head of Employee Experience und Employer Branding, interne Mobilität sowie Recruiting bei A1. Sie engagiert sich in ihrer Rolle unter anderem für das „Female Empowerment Programm“, um mehr Frauen bei A1 in Führung zu bringen.

In dieser Episode geht es um...