Alle Episoden

#31 Lead for peace – Wenn 6 % der Weltbevölkerung sich selbst gut „steuert“ ist der Weltfrieden möglich.

#31 Lead for peace – Wenn 6 % der Weltbevölkerung sich selbst gut „steuert“ ist der Weltfrieden möglich.

47m 21s

👉 „Lead for Peace“ – Wenn 6 % der Weltbevölkerung sich selbst gut steuern, ist Frieden möglich.“
Eva ist nicht nur eine herausragende Expertin für das systemische Satir-Modell, sondern auch eine international gefragte Trainerin, Coachin und Unternehmerin. Sie führt in der dritten Generation die Arbeit der legendären Familientherapeutin Virginia Satir fort und ist gleichzeitig in einem soliden, erfolgreichen Familienunternehmen im Facility Management verwurzelt. Diese außergewöhnliche Kombination gibt ihr eine einzigartige Perspektive auf Führung, persönliche Entwicklung und unternehmerisches Denken.

In dieser Episode nimmt sie uns mit auf die Reise ihrer vielfältigen Rollen und Führungsaufgaben.

#30 Unerschrocken voran in jeder Führungsrolle... für sich selbst, für das Team und für die Organisation

#30 Unerschrocken voran in jeder Führungsrolle... für sich selbst, für das Team und für die Organisation

44m 42s

Dieses Mal zu Gast: Gudrun Kreisl, Wirtschaftsmediatorin, Executive & Management Coach, Teamentwicklerin und Organisationsberaterin. Ihr Motto? „Unerschrocken vorwärts in jeder Führungsrolle für sich selbst, für das Team, für die Organisation“ – und genau darum geht’s!

🔎 Wie gelingt es, Teams durch Konflikte zu begleiten und gestärkt daraus hervorzugehen?

🔄 Warum Mediation mehr mit Aufräumen zu tun hat, als man denkt – und weshalb es sich lohnt, regelmäßig Ballast loszuwerden?

🔥 Welche Dynamiken in Unternehmen eskalieren – und wie Führungskräfte ihre Fürsorgepflicht ernst nehmen müssen?

Wir tauchen ein in:
✨ Die Verbindung von Mediation & Teamentwicklung
✨ Die Auswirkungen von Lockdowns...

#29 Herwig Kummer & Barbara Wietasch: Sind Lernreisen die Zukunft im Corporate Learning?

#29 Herwig Kummer & Barbara Wietasch: Sind Lernreisen die Zukunft im Corporate Learning?

46m 8s

Direkt von der HR Expo 2025 in Wien: Gemeinsam mit Herwig Kummer beleuchten wir eine Möglichkeit des Corporate Learnings der Zukunft. Lernreisen! Learning Journeys! Circle Learning! Peer Learning. You name it!
Wir tauschen uns darüber aus:
- was es im Circle Learning braucht
- wie eine Lernreise funktioniert anhand der Metapern: Pauschalreise, Safari oder Expedition
- für wen es wichtig ist
- welche Stolperfallen es gibt
- wo die Erfolgspotentiale liegen
- warum es das effizientere System der unterschiedlichen Lern-Methoden ist
- und unsere Erfahrungen mit den unterschiedlichen Formaten wir gemacht haben
- nächste Schritte zum Kennenlernen
- uvm.

#28 Gerhard Krejci: Was bedeutet Gruppendynamik und Systemtheorie für Führung

#28 Gerhard Krejci: Was bedeutet Gruppendynamik und Systemtheorie für Führung

45m 25s

Dein Warten hat sich gelohnt! In der neuesten Episode meines Podcasts Love to Lead spreche ich mit Dr. Gerhard P. Krejci – einem ausgewiesenen Experten in systemischer Organisationsberatung, Gruppendynamik und Change-Management.
Wer ist Dr. Gerhard P. Krejci? Gerhard ist systemischer Organisationsberater, Trainer und Coach. Er ist Lehrberater für systemische Organisationsberatung bei Simon, Weber and Friends sowie Lehrtrainer für Gruppendynamik bei der Österreichischen Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisationsberatung (ÖGGO).
Mit seiner langjährigen Erfahrung als Projektleiter in internationalen Organisationen, als Lektor an Fachhochschulen und Universitäten in Österreich und Deutschland sowie als Mitglied des Editorial Boards der Zeitschrift Gruppe. Interaktion. Organisation bringt er...

#27 Nele Graf: Das Microsystem Team ...

#27 Nele Graf: Das Microsystem Team ...

44m 1s

Das Mikrosystem Team zum Funktionieren bringen! Wenn Komplexität einen neuen Blick auf Führungsaufgaben fordert!

Wir tauschen uns aus zu Themen wie:
• Agiles Lernen: Herausforderungen & Missverständnisse
• Synergetisches Führen & Teamarbeit als Mikrosystem
• Forschungsergebnisse: Synergetische Führung und ihre Auswirkungen
• Vergleich von Teamstrukturen
• TEAMLEAD – Das Führungsmodell für High-Performing-Teams
uvm.

#26 Carina Schubert-Wachter: Leadership mit Social Impact Wenn du 30 Kinder erfolgreich beschäftigen kannst, dann...

#26 Carina Schubert-Wachter: Leadership mit Social Impact Wenn du 30 Kinder erfolgreich beschäftigen kannst, dann...

44m 59s

In unserer neuen Episode rede ich mit Carina Schubert Wachter, Carina ist Head of Communication & Talent Acquisition bei Teach for Austria (TFA) und leitet ein 9-köpfiges Team, sie ist auch TFA-Fellow und Künstlerin.
Wir reden darüber:
- Warum Kindergartenkinder unglaublich ehrliche Feedbackgeber sind
- Teach for Austria: Welche Konzepte gibt es und welche Unterschiede zu herkömmlichen Lehrmethoden sind wahrnehmbar
- Welche Herausforderungen gibt es in sozialen Brennpunkten… und warum diese nicht mehr so benannt werden
- Wie das Social-Leadership Program bei TFA aussieht und welche Begleitung, während der 2 Jahre den Fellows angeboten wird
- Welche zukünftige Führungskompetenzen durch...

#25 Katarina Roder: Positive Leadership im Alltag geht nur mit einem Growth Mindset

#25 Katarina Roder: Positive Leadership im Alltag geht nur mit einem Growth Mindset

36m 40s

In unserem Podcast "Love to Lead" sprechen wir mit Katarina Roder, Head of People Development & Culture bei der ÖBB Infrastructure Group, über die Bedeutung von Kommunikation, Teamdynamik und Positive Leadership. Katarina bringt seit mehr als einem Jahr das Growth Mindset in ihr Team und treibt das Thema Positive Leadership aktiv voran.

Unsere Themen sind:
• Die Bedeutung von Kommunikation und Gesprächsführung
• Kompetenzentwicklung und persönliche Stärken
• Die Selbstbestimmungstheorie und Motivation
• Erfahrungen aus ihrem Stärkenworkshop & die daraus folgende Teamentwicklung
• Teamdynamik und Stärkenorientierung
• Positive Leadership & Engagement
• Feiern von Erfolgen & Teambuilding
• Potentialentfaltung und...

#24 Ursula Liebhart: Wie kann Führung bzw. Selbstführung in der Fachhochschule im Circle Learning vermittelt werden

#24 Ursula Liebhart: Wie kann Führung bzw. Selbstführung in der Fachhochschule im Circle Learning vermittelt werden

49m 6s

In unserer neuen Podcast-Episode spreche ich mit Dr. Ursula Liebhart über die Kraft der Learning Circles – ein Lernformat, das sowohl in der Fachhochschule Kärnten als auch im Unternehmens-kontext erfolgreich eingesetzt wird.
Was macht Learning Circles so besonders? Sie ermöglichen selbstorganisiertes, strukturiertes Lernen in einem sicheren Umfeld – eine entscheidende Basis für Reflexion, Wachstum und le-benslanges Lernen.
🔹 Agiles Lernen beginnt mit dem richtigen Mindset
🔹 Wie funktionieren Learning Circles in der Praxis?
🔹 Unterschiede zwischen Learning Circles und klassischen Gruppenarbeiten
🔹 Warum psychologische Sicherheit für nachhaltiges Lernen so wichtig ist
🔹 Generationsübergreifender Austausch: Lernen von- und miteinander
In dieser...

#23 Katja Heymann: Braucht New Work tatsächlich Marketing??? Yes my dear!!!

#23 Katja Heymann: Braucht New Work tatsächlich Marketing??? Yes my dear!!!

36m 20s

Ein Statement, ein Neustart und warum für Katja Heymann auch das spanische Zitat gilt: no hay mal, que por bien o venga… also es gibt nichts Schlechtes, was nicht auch zum Guten führt!
Katja, hat BWL für Marketing und Human Ressource studiert – etwas ungewöhnlich, doch heute schließt sich der Kreis. Sie war in den letzten 20 Jahren in verschiedenen Führungspositionen in der Finanzdienstleistungs-Industrie tätig, hat Teams aufgebaut, Organisationen entwickelt, die Verzahnung von Vertrieb und Marketing begleitet, sowohl auf Konzern-Ebene wie auch im Inhaber geführten Betrieb bei der Optadata.
Ihr Steckenpferd ist u.a. Employer Branding, die strategische Zusammenarbeit mit HR,...

#22 Boris Gloger: Altes Denken führt in die Sackgasse! Warum Führung jetzt mutig sein muss!?- Auch für die KI!

#22 Boris Gloger: Altes Denken führt in die Sackgasse! Warum Führung jetzt mutig sein muss!?- Auch für die KI!

53m 34s

Ich freue mich ganz besonders, dass ich Boris Gloger für einen gemeinsamen Austausch in meinem Podcast „Love to Lead“ New Work & New Leadership gleich zu Jahresbeginn 2025 gewinnen konnte. Boris Gloger ist mit seiner agilen Beratung seit 2010 am Markt. Die borisgloger Consulting ist eine der führenden Managementberatungen für agile Transformation im DACH-Raum. Boris ist weltweit erster zertifizierter Scrum-Trainer und Agile Activist und brachte den agilen Stein auch im deutschsprachigen Raum ins Rollen. Hier ein Statement aus unserem Gespräch:
Als Führungskraft bist du mehr als ein Manager. Du bist ein Wegbereiter, der Mitarbeitende inspiriert, ihnen Halt gibt und sie...