Alle Episoden

#11 Stefan Gatt: Extrem Bergsteigen & Leadership: ein Deep Dive 2. Teil

#11 Stefan Gatt: Extrem Bergsteigen & Leadership: ein Deep Dive 2. Teil

27m 9s

Unser Gast - Stefan Gatt - lüftet in dieser Episode den Vorhang und zeigt uns wie er mit Top-Führungskraften in der Natur, auf dem Berg arbeitet.

Stefan spielt heute den Dreiklang zwischen extremem Bergsteigen, Entwicklung und Begleitung von Führungskräften im Business und der Paartherapie und gibt uns gerne einen Einblick, wie diese drei Facetten miteinander verwoben sind.

Folgende Fragen hat er uns beantwortet:

👉 Was Leadership & Extrembergsteigen gemeinsam haben und was Leadership für Stefan bedeutet
👉 Was der einfühlsame Blick auf den Einzelnen mit Team Dynamik zu tun hat
👉 Warum die Führungsrolle mit Leidenschaft und Mut gelebt werden...

#10 Stefan Gatt: Dreiklang von Extrembergsteigen, Leadership & Paartherapie 1. Teil

#10 Stefan Gatt: Dreiklang von Extrembergsteigen, Leadership & Paartherapie 1. Teil

33m 34s

Unser Gast - Stefan Gatt - hat mich als Kollege bei meinen ersten Schritten von 1999 – 2001 als Berater, Trainer, Coach, Personal- & Organisationsentwickler bei der #ITO begleitet.

Stefan spielt heute den Dreiklang zwischen extremem Bergsteigen, Entwicklung und Begleitung von Führungskräften im Business und der Paartherapie und gibt uns gerne einen Einblick, wie diese drei Facetten miteinander verwoben sind.
Folgende Fragen hat er uns beantwortet:

👉 Was Leadership & Extrembergsteigen gemeinsam haben und was Leadership für ihn bedeutet
👉 Was der einfühlsame Blick auf den Einzelnen mit Team Dynamik zu tun hat
👉 Warum die Führungsrolle mit Leidenschaft und...

#9 René Schreiner: Leadership is Voluntary Madness – doch immer wieder gerne!

#9 René Schreiner: Leadership is Voluntary Madness – doch immer wieder gerne!

31m 22s

Was bedeutet es heute, in einem internationalen Automotive-Unternehmen Führung zu übernehmen zwischen Agilität und Transformation, jungen Top-Nachwuchskräften und daran immer wieder Freude zu haben.
In der neuesten Folge unseres Podcast „Love to Lead“ spricht René Schreiner von MANN + HUMMEL, Director ITAI Program Management Future IT & IT PMI, Old-Timer-Restaurator, Golfer, Beziehungsmanager darüber, wie er es immer wieder schafft, sich herausfordernden Aufgaben zu stellen, das Team zu begeistern und zu Höchstleistungen zu befähigen. Wie es ihm gelingt, in einer schwierigen Branche eine positive Wirkung zu erzielen, für die Mitarbeitenden und das Unternehmen.
Wir beleuchten Themen, die weit über das organisatorische...

#8 Klaus Purkarthofer: Von der hierarchischen Organisation zum „Eistüten-Modell

#8 Klaus Purkarthofer: Von der hierarchischen Organisation zum „Eistüten-Modell"

42m 13s

In dieser neuen Episode berichtet Klaus Purkarthofer junior wir er eine intensive Transformation hinter sich gebracht hat. Das Kaffeehaus plus Konditorei Purkarthofer übernahm er 2010 von seinem Vater Klaus Purkarthofer senior – eine wahre Institution in Fernitz mit Tradition und Geschichte seit 1982. Von nah und fern kamen Menschen, um im beschaulichen Ambiente des Cafés und im kühlen Schatten der alten Kastanie schaumigen Cappuccino, delikate Törtchen und köstliche Eisbecher zu genießen. Die Konditorei war für die Vielfalt und Qualität der Torten, Mehlspeisen und Törtchen bekannt.

Und Eis wurde damals auch schon produziert und im schmucken Eispavillon direkt am Fernitzer Park...

#7 John Stepper: Working Out Loud! Paving the future to New Work & New Leadership?

#7 John Stepper: Working Out Loud! Paving the future to New Work & New Leadership?

36m 28s

Thanks so much to John Stepper, the founder of the Working Out Loud Movement, who discusses the practice of Working out Loud and its impact on individuals and organizations. It´s so great that John developed Working out Loud which not only encourages people to share their work openly, build supportive relationships, and achieve their personal and professional goals. It is a way to make work more human and cultivate skills such as self-leadership and collaboration. The practice is especially valuable in today's fast-paced and uncertain work environments, where traditional planning and goal-setting methods may not be effective.

Working out loud...

#6 Verena Binder-Krieglstein: Bei A1 mit New Work & Female Leadership in die Zukunft

#6 Verena Binder-Krieglstein: Bei A1 mit New Work & Female Leadership in die Zukunft

38m 49s

A1 ist Österreichs führendes Telekommunikationsunternehmen und bietet Mobilfunk-, Internet- und TV-Dienste sowie IT-Lösungen für Privat- und Geschäftskunden an. Mit rund 7.500 Mitarbeitenden setzt A1 auf innovative Programme wie das A1 Digital Campus, der auf digitale Skills fokussiert, sowie flexible Arbeitsmodelle und interne Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung von Talenten und engagiert sich stark für Frauenförderung.

Verena Binder-Krieglstein ist studierte Psychologin und Head of Employee Experience und Employer Branding, interne Mobilität sowie Recruiting bei A1. Sie engagiert sich in ihrer Rolle unter anderem für das „Female Empowerment Programm“, um mehr Frauen bei A1 in Führung zu bringen.

In dieser Episode geht es um...

#5 Gabor Holch: New Work needs cultural agility across East, West, generations and functions!

#5 Gabor Holch: New Work needs cultural agility across East, West, generations and functions!

50m 27s

Statement: A human being, when you want something from them, is much more intimidating than an email!

In this episode my new guest is Gaber Holch, an intercultural leadership coach, consultant, author and speaker specialized in East-West executive assignments and business relations. An expat since age 4, a former diplomat and China-based since 2002, he has advised, coached and trained leaders for 100+ clients in 25+ countries. He currently splits his time between his Shanghai base and international jobs, mainly in the Asia-Pacific and Europe.

We discuss the importance of reflection, observation skills, and empathy when working in different cultures...

#4 Herwig Kummer: Gute Führung? New Leadership? Eine Utopie!!! New Work beim ÖAMTC

#4 Herwig Kummer: Gute Führung? New Leadership? Eine Utopie!!! New Work beim ÖAMTC

43m 17s

Voller Einsatz für Menschen und Mobilität - das verspricht der ÖAMTC als größter Mobilitätsclub Österreichs seinen mehr als 2,5 Millionen Mitgliedern.
Für über 4.000 Mitarbeitende ist der ÖAMTC mit Standorten in ganz Österreich ein attraktiver, sicherer und mehrfach ausgezeichneter Arbeitgeber. Und da spielt gute Führung eine wichtige Rolle.
In dieser Episode spreche ich mit Herwig Kummer - der seit vielen Jahren verantwortlich ist für die Geschicke im Personalwesen und heute Personalleiter beim ÖAMTC – über die Themen „Gute Führung? New Leadership? Eine Utopie?!
Herwig hat schon vor ca. 10 Jahren Führungs-Expeditionen ins Leben gerufen, die bis heute nachhaltig im Unternehmen...

#3 Eva Maria Danzer & Barbara Wietasch: New Work. Die Zeit ist reif für Shared LeaderShift

#3 Eva Maria Danzer & Barbara Wietasch: New Work. Die Zeit ist reif für Shared LeaderShift

44m 0s

Statement: Wir müssen den Zeitgeist nutzen! Shared LeaderShift, um Führungskräfte zu entlasten, um ein Führungsteam in unterschiedlichen Rollen auf Augenhöhe zu etablieren, um Female Leadership zu ermöglichen und den nachfolgenden Generationen Lust auf Führung zu machen!
Gemeinsam beleuchten wir - Eva Maria Danzer von TCJG (The Company Journey Guides) und Barbara Wietasch (Wietasch & Partner) das Konzept von „Shared LeaderShift“, das wir bereits 2019 auf der Zukunft Personal in Köln vorgestellt haben.
Die Zeit ist reif für ein Führungsverständnis über Rollen, für geteilte und verteilte Führung, für Führungsteams, die alligned und auf Augenhöhe sind, statt eine Zusammenkunft von starken Einzelkämpfern....

#2 Christoph Schmiedinger: Agile Leadership & New Work: Zwei Seiten einer Medaille?

#2 Christoph Schmiedinger: Agile Leadership & New Work: Zwei Seiten einer Medaille?

45m 26s

In dieser Episode geht es um Agile Leadership & New Work. Christoph lüftet für uns den Vorhang und gewährt uns einen Blick hinter die Kulissen.
Er ist seit vielen Jahren Senior Consultant bei Boris Gloger, eine der führenden Managementberatungen für Business Agility in der DACH-Region. Und heute gibt er uns Einblick in seine unterschiedlichen Führungsrollen, als externer Berater ohne disziplinarische Führung, in agilen bzw. New Work Settings. Sind das zwei Seiten einer Medaille?
Gemeinsam erforschen wir die Bedeutung von Motivation, Shared Leadership und die Bedeutung von Selbstorganisation für leistungsstarke Teams. Christoph berichtet von seinen Erfahrungen als Product Owner und den...