Love to Lead für New Work & New Leadership von WIETASCH & Partner

Die richtigen Hebel finden, um über Führung den Wandel zu gestalten und dein Unternehmen noch besser zu machen. Willkommen bei „Love to Lead“ für New Work & New Leadership, dem Podcast, der dich mit auf eine spannende Reise in die Zukunft der modernen Führung nimmt! Dieser Podcast wird präsentiert von Wietasch & Partner und moderiert von Barbara Wietasch.

Kennst du das Gefühl? Dein Team tritt auf der Stelle, ja,es gibt sie, die Einzelkämpfer, doch die Schlagkraft als Team, die Innovationskraft bleibt aus und irgendwie fehlt der Schwung? Vielleicht fragst du dich auch: „Wie können wir als Unternehmen attraktiver werden? Wie setzen wir New Work wirklich um? Haben wir das richtige Mindset, um zukunftsfähig zu sein?“ Was kannst du als Leader tun, damit du dein Team und deine Organisation gut in die Zukunft führen kannst.
In einer Zeit, in der kaum noch jemand die Verantwortung für Führung übernehmen will, ist es umso wichtiger, die Freude und Liebe für Leadership wieder zu entdecken. Bei „Love to Lead“ zeigen wir dir, wie das geht. Unser Podcast ist dein Kompass für einen echten LeaderShift – der Wechsel hin zu einer neuen Art der Führung, die die Brücken schlägt, hin zu New Work.

Im „Love to Lead“ Podcast bekommst du Antworten auf all diese Fragen – und noch viel mehr. Von New Work über agile Methoden bis hin zu authentischer, lateraler, systemischer, empowernder Führung: Wir liefern dir handfeste Tipps, erprobte Strategien und inspirierende Geschichten aus erster Hand. Unsere Gäste? Allesamt Experten und Expertinnen, die wissen, wovon sie sprechen, und bereit sind, ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit dir zu teilen.

Unsere Gespräche sind alles andere als oberflächlich. Egal ob es um Teamdynamik, Unternehmenskultur oder Transformationsprozesse geht, wir tauchen tief ein und liefern dir wertvolle Insights, die du direkt umsetzen kannst. Keine leeren Phrasen, sondern praxisnahe und reflektierte Ratschläge, die wirklich funktionieren.

Warum solltest du „Love to Lead“ hören? Ganz einfach: Weil wir dir helfen, die wahren Hebel zu finden, die dein Unternehmen durch Führung voranbringen. Wir sprechen über die Herausforderungen, die du kennst, und zeigen dir neue Perspektiven auf, die dich und dein Team wirklich weiterbringen, von Self-Leadership über Team-Führung bis hin zur organisationalen Führung und Entwicklung.

Neugierig geworden? Dann abonniere jetzt unseren Podcast und verpasse keine Episode mehr. Hol dir Inspiration, die dein Führungshandeln auf das nächste Level hebt. Wir freuen uns auf dich!

Du hast Feedback oder Themenvorschläge? Schreib uns an bw@wietasch-partner.com. Und wenn du noch mehr Impulse für die Arbeitswelt von morgen suchst, melde dich gleich für unseren LinkedIn Newsletter Leadership Zukunftskompetenzen an: https://www.linkedin.com/newsletters/7159183409943085056/

Bist du bereit für New Work und New Leadership? Dann lass uns gemeinsam loslegen!

Love to Lead für New Work & New Leadership von WIETASCH & Partner

Neueste Episoden

#50 Eva Wieprecht: Cleaning Inside Out – Leadership, Family Systems & Inner Peace

#50 Eva Wieprecht: Cleaning Inside Out – Leadership, Family Systems & Inner Peace

25m 4s

In this inspiring episode of Love to Lead, Barbara talks with Eva Wieprecht, whose career journey bridges the tangible world of facility management with the transformative world of psychotherapy and family systems.

Eva shares how her early lessons from horses, dance, and family business shaped her understanding of leadership, alignment, and teamwork. Her later encounter with the Virginia Satir Network brought a new dimension — exploring family dynamics, body wisdom, and inner healing.

Together, Barbara and Eva explore how “cleaning” has taken on a new meaning: from cleaning floors and windows to cleaning perceptions. Eva’s playful yet profound methods —...

#49 Anne M. Schüller: Der Kunde führt - und Führungskräfte sorgen dafür, dass Mitarbeitende diesem Kunden folgen können

#49 Anne M. Schüller: Der Kunde führt - und Führungskräfte sorgen dafür, dass Mitarbeitende diesem Kunden folgen können

40m 40s

In dieser Folge spreche ich mich Anna M. Schüller über Kundenzentrierung als Führungsaufgabe Nr. 1.

Wir diskutieren, warum der Kunde oft in Organigrammen fehlt, wie Unternehmen von Effizienz zu Begeisterung wechseln können, und was Führungskräfte konkret tun können, um Kundennähe zu ermöglichen: von Freiräumen und Fehlerkultur bis hin zu neuen Meeting-Ritualen.

Anne teilt inspirierende Beispiele aus ihrer Karriere und Beratungskontext – darunter die legendäre Ibis-Kampagne „Zahlen Sie, was Sie wollen“ – und zeigt, warum Loyalität, Weiterempfehlungen und Menschlichkeit die wahren Erfolgsfaktoren sind.

Ein Gespräch für Führungskräfte und Organisationen, die mitten in der Transformation stehen und Führung neu denken wollen.

48a Barbara Wietasch: Sparring - Coaching - Mentoring! Doch bitte: was ist was?

48a Barbara Wietasch: Sparring - Coaching - Mentoring! Doch bitte: was ist was?

13m 41s

Coaching - Sparring - Mentoring in Organisationen: Wie können wir schnell und wirksam Learning & Development nach vorne bringen!?

🧭 Das erwartet dich in der Episode:
• Warum Mentoring mehr Wirkung hat als manches Trainingsprogramm
• Wie du Stakeholder und Top-Management ins Boot holst
• Wie Mentor:innen gefunden, geschult und begleitet werden
• Und wie Mentoring Kultur und Führung stärkt – mit viel Freude und Herzblut!

#48 Elena Eller: Echte Zusammenarbeit statt Einzelkäpfertum! Leadership neu gedacht.

#48 Elena Eller: Echte Zusammenarbeit statt Einzelkäpfertum! Leadership neu gedacht.

29m 45s

In dieser Episode von Love to Lead spreche ich mit Elena Eller über die Zukunft von Führung und Zusammenarbeit.

Elena war über 20 Jahre bei Henkel, zuletzt als Head of Category Management für Zentral- und Osteuropa bei Henkel in Österreicht, bevor sie den Schritt in die Selbstständigkeit wagte. Heute begleitet sie Menschen und Organisationen dabei, ihre Zusammenarbeit, Innovationskraft und Wirkung zu stärken.

Wir sprechen über:
• den Unterschied zwischen echten und unechten Teams
• warum Resonanz, Vielfalt und Orientierung so wichtig für moderne Führung sind
• wie Design Thinking dabei hilft, die Kundenperspektive in den Fokus zu rücken
• und...