Love to Lead für New Work & New Leadership von WIETASCH & Partner

Die richtigen Hebel finden, um über Führung den Wandel zu gestalten und dein Unternehmen noch besser zu machen. Willkommen bei „Love to Lead“ für New Work & New Leadership, dem Podcast, der dich mit auf eine spannende Reise in die Zukunft der modernen Führung nimmt! Dieser Podcast wird präsentiert von Wietasch & Partner und moderiert von Barbara Wietasch.

Kennst du das Gefühl? Dein Team tritt auf der Stelle, ja,es gibt sie, die Einzelkämpfer, doch die Schlagkraft als Team, die Innovationskraft bleibt aus und irgendwie fehlt der Schwung? Vielleicht fragst du dich auch: „Wie können wir als Unternehmen attraktiver werden? Wie setzen wir New Work wirklich um? Haben wir das richtige Mindset, um zukunftsfähig zu sein?“ Was kannst du als Leader tun, damit du dein Team und deine Organisation gut in die Zukunft führen kannst.
In einer Zeit, in der kaum noch jemand die Verantwortung für Führung übernehmen will, ist es umso wichtiger, die Freude und Liebe für Leadership wieder zu entdecken. Bei „Love to Lead“ zeigen wir dir, wie das geht. Unser Podcast ist dein Kompass für einen echten LeaderShift – der Wechsel hin zu einer neuen Art der Führung, die die Brücken schlägt, hin zu New Work.

Im „Love to Lead“ Podcast bekommst du Antworten auf all diese Fragen – und noch viel mehr. Von New Work über agile Methoden bis hin zu authentischer, lateraler, systemischer, empowernder Führung: Wir liefern dir handfeste Tipps, erprobte Strategien und inspirierende Geschichten aus erster Hand. Unsere Gäste? Allesamt Experten und Expertinnen, die wissen, wovon sie sprechen, und bereit sind, ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit dir zu teilen.

Unsere Gespräche sind alles andere als oberflächlich. Egal ob es um Teamdynamik, Unternehmenskultur oder Transformationsprozesse geht, wir tauchen tief ein und liefern dir wertvolle Insights, die du direkt umsetzen kannst. Keine leeren Phrasen, sondern praxisnahe und reflektierte Ratschläge, die wirklich funktionieren.

Warum solltest du „Love to Lead“ hören? Ganz einfach: Weil wir dir helfen, die wahren Hebel zu finden, die dein Unternehmen durch Führung voranbringen. Wir sprechen über die Herausforderungen, die du kennst, und zeigen dir neue Perspektiven auf, die dich und dein Team wirklich weiterbringen, von Self-Leadership über Team-Führung bis hin zur organisationalen Führung und Entwicklung.

Neugierig geworden? Dann abonniere jetzt unseren Podcast und verpasse keine Episode mehr. Hol dir Inspiration, die dein Führungshandeln auf das nächste Level hebt. Wir freuen uns auf dich!

Du hast Feedback oder Themenvorschläge? Schreib uns an bw@wietasch-partner.com. Und wenn du noch mehr Impulse für die Arbeitswelt von morgen suchst, melde dich gleich für unseren LinkedIn Newsletter Leadership Zukunftskompetenzen an: https://www.linkedin.com/newsletters/7159183409943085056/

Bist du bereit für New Work und New Leadership? Dann lass uns gemeinsam loslegen!

Love to Lead für New Work & New Leadership von WIETASCH & Partner

Neueste Episoden

#47 Sandra Manich: Lead to the Maximum! - Why not?

#47 Sandra Manich: Lead to the Maximum! - Why not?

33m 53s

In dieser Folge spreche ich mit Sandra Manich, Coach, Trainerin und Wegbegleiterin für Führungskräfte. Sandra erzählt von ihrem Weg aus der Werbung und Unternehmenskommunikation ins Coaching, von prägende Meilensteinen und ihrem Abenteuer in der Wüste Namibias. Themen sind u. a. Empathie in Führung, die Rolle von Frauen in Leadership, Shared Leadership-Modelle sowie die Kraft von Haltung und Vision.

#46 Aaron Brück: Ohne Tradition kein Wandel - Führung im Mittelstand

#46 Aaron Brück: Ohne Tradition kein Wandel - Führung im Mittelstand

44m 58s

In dieser Episode spreche ich mit Aaron Brück, Unternehmer und Wirtschafts-Senator für den Mittelstand.

Wir sprechen über seine ungewöhnliche Karriere – vom Polizisten über den Konzern zum Gründer – und über die Frage, was Führung heute wirklich braucht: Authentizität, Resilienz und klare Werte.

#45 Thomas Lenz: Projekte killen Veränderungen! Richtige Führung im Change

#45 Thomas Lenz: Projekte killen Veränderungen! Richtige Führung im Change

40m 51s

Was passiert, wenn zwei erfahrene Change-/Transformations-Berater beim Sommer-Brunch zusammensitzen?

👉 Eine neue Podcast-Episode entsteht – spontan, ehrlich und voller Praxis!

In dieser Folge spreche ich mit meinem Freund und Kollegen Thomas Lenz darüber, warum klassische Projekte Veränderung oft behindern – und was Führungskräfte stattdessen brauchen.

Wir tauchen ein in Themen wie:
• Veränderungen in der Führungskultur
• Die VUCA-Welt und ihre Herausforderungen
• Partizipation und Dialog statt Command & Control
• Praktische Beispiele aus Change-Projekten
• Führungskompetenzen der Zukunft
• Das „Change-Labor“: Lernen, Experimentieren, Neues wagen

#44 Eva Maria Danzer & Barbara Wietasch: Wer fragt, führt: Was wir von der KI gelernt haben?!

#44 Eva Maria Danzer & Barbara Wietasch: Wer fragt, führt: Was wir von der KI gelernt haben?!

35m 29s

Fragen verändern Führung. Und KI verändert unsere Fragen.

In dieser Sommer-Episode tauschen sich @Barbara Wietasch und @Eva-Maria Danzer (TCJG) über ihre Erfahrungen im Dialog mit künstlicher Intelligenz aus – und was sie dabei über das Fragen (neu) gelernt haben.

Wie funktioniert gutes Prompting? Was lässt sich daraus für Leadership, Coaching und Kommunikation ableiten? Und warum lohnt es sich, Fragen nicht nur als Technik, sondern als innere Haltung zu verstehen?
Ein inspirierender Austausch über Resonanzräume, Klarheit, Iteration – und die erstaunlich menschliche Seite künstlicher Intelligenz.
🎧 Jetzt reinhören – und selbst neugierig bleiben!