Love to Lead für New Work & New Leadership von WIETASCH & Partner

Die richtigen Hebel finden, um über Führung den Wandel zu gestalten und dein Unternehmen noch besser zu machen. Willkommen bei „Love to Lead“ für New Work & New Leadership, dem Podcast, der dich mit auf eine spannende Reise in die Zukunft der modernen Führung nimmt! Dieser Podcast wird präsentiert von Wietasch & Partner und moderiert von Barbara Wietasch.

Kennst du das Gefühl? Dein Team tritt auf der Stelle, ja,es gibt sie, die Einzelkämpfer, doch die Schlagkraft als Team, die Innovationskraft bleibt aus und irgendwie fehlt der Schwung? Vielleicht fragst du dich auch: „Wie können wir als Unternehmen attraktiver werden? Wie setzen wir New Work wirklich um? Haben wir das richtige Mindset, um zukunftsfähig zu sein?“ Was kannst du als Leader tun, damit du dein Team und deine Organisation gut in die Zukunft führen kannst.
In einer Zeit, in der kaum noch jemand die Verantwortung für Führung übernehmen will, ist es umso wichtiger, die Freude und Liebe für Leadership wieder zu entdecken. Bei „Love to Lead“ zeigen wir dir, wie das geht. Unser Podcast ist dein Kompass für einen echten LeaderShift – der Wechsel hin zu einer neuen Art der Führung, die die Brücken schlägt, hin zu New Work.

Im „Love to Lead“ Podcast bekommst du Antworten auf all diese Fragen – und noch viel mehr. Von New Work über agile Methoden bis hin zu authentischer, lateraler, systemischer, empowernder Führung: Wir liefern dir handfeste Tipps, erprobte Strategien und inspirierende Geschichten aus erster Hand. Unsere Gäste? Allesamt Experten und Expertinnen, die wissen, wovon sie sprechen, und bereit sind, ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit dir zu teilen.

Unsere Gespräche sind alles andere als oberflächlich. Egal ob es um Teamdynamik, Unternehmenskultur oder Transformationsprozesse geht, wir tauchen tief ein und liefern dir wertvolle Insights, die du direkt umsetzen kannst. Keine leeren Phrasen, sondern praxisnahe und reflektierte Ratschläge, die wirklich funktionieren.

Warum solltest du „Love to Lead“ hören? Ganz einfach: Weil wir dir helfen, die wahren Hebel zu finden, die dein Unternehmen durch Führung voranbringen. Wir sprechen über die Herausforderungen, die du kennst, und zeigen dir neue Perspektiven auf, die dich und dein Team wirklich weiterbringen, von Self-Leadership über Team-Führung bis hin zur organisationalen Führung und Entwicklung.

Neugierig geworden? Dann abonniere jetzt unseren Podcast und verpasse keine Episode mehr. Hol dir Inspiration, die dein Führungshandeln auf das nächste Level hebt. Wir freuen uns auf dich!

Du hast Feedback oder Themenvorschläge? Schreib uns an bw@wietasch-partner.com. Und wenn du noch mehr Impulse für die Arbeitswelt von morgen suchst, melde dich gleich für unseren LinkedIn Newsletter Leadership Zukunftskompetenzen an: https://www.linkedin.com/newsletters/7159183409943085056/

Bist du bereit für New Work und New Leadership? Dann lass uns gemeinsam loslegen!

Love to Lead für New Work & New Leadership von WIETASCH & Partner

Neueste Episoden

#30 Unerschrocken voran in jeder Führungsrolle... für sich selbst, für das Team und für die Organisation

#30 Unerschrocken voran in jeder Führungsrolle... für sich selbst, für das Team und für die Organisation

44m 42s

Dieses Mal zu Gast: Gudrun Kreisl, Wirtschaftsmediatorin, Executive & Management Coach, Teamentwicklerin und Organisationsberaterin. Ihr Motto? „Unerschrocken vorwärts in jeder Führungsrolle für sich selbst, für das Team, für die Organisation“ – und genau darum geht’s!

🔎 Wie gelingt es, Teams durch Konflikte zu begleiten und gestärkt daraus hervorzugehen?

🔄 Warum Mediation mehr mit Aufräumen zu tun hat, als man denkt – und weshalb es sich lohnt, regelmäßig Ballast loszuwerden?

🔥 Welche Dynamiken in Unternehmen eskalieren – und wie Führungskräfte ihre Fürsorgepflicht ernst nehmen müssen?

Wir tauchen ein in:
✨ Die Verbindung von Mediation & Teamentwicklung
✨ Die Auswirkungen von Lockdowns...

#29 Herwig Kummer & Barbara Wietasch: Sind Lernreisen die Zukunft im Corporate Learning?

#29 Herwig Kummer & Barbara Wietasch: Sind Lernreisen die Zukunft im Corporate Learning?

46m 8s

Direkt von der HR Expo 2025 in Wien: Gemeinsam mit Herwig Kummer beleuchten wir eine Möglichkeit des Corporate Learnings der Zukunft. Lernreisen! Learning Journeys! Circle Learning! Peer Learning. You name it!
Wir tauschen uns darüber aus:
- was es im Circle Learning braucht
- wie eine Lernreise funktioniert anhand der Metapern: Pauschalreise, Safari oder Expedition
- für wen es wichtig ist
- welche Stolperfallen es gibt
- wo die Erfolgspotentiale liegen
- warum es das effizientere System der unterschiedlichen Lern-Methoden ist
- und unsere Erfahrungen mit den unterschiedlichen Formaten wir gemacht haben
- nächste Schritte zum Kennenlernen
- uvm.

#28 Gerhard Krejci: Was bedeutet Gruppendynamik und Systemtheorie für Führung

#28 Gerhard Krejci: Was bedeutet Gruppendynamik und Systemtheorie für Führung

45m 25s

Dein Warten hat sich gelohnt! In der neuesten Episode meines Podcasts Love to Lead spreche ich mit Dr. Gerhard P. Krejci – einem ausgewiesenen Experten in systemischer Organisationsberatung, Gruppendynamik und Change-Management.
Wer ist Dr. Gerhard P. Krejci? Gerhard ist systemischer Organisationsberater, Trainer und Coach. Er ist Lehrberater für systemische Organisationsberatung bei Simon, Weber and Friends sowie Lehrtrainer für Gruppendynamik bei der Österreichischen Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisationsberatung (ÖGGO).
Mit seiner langjährigen Erfahrung als Projektleiter in internationalen Organisationen, als Lektor an Fachhochschulen und Universitäten in Österreich und Deutschland sowie als Mitglied des Editorial Boards der Zeitschrift Gruppe. Interaktion. Organisation bringt er...

#27 Nele Graf: Das Microsystem Team ...

#27 Nele Graf: Das Microsystem Team ...

44m 1s

Das Mikrosystem Team zum Funktionieren bringen! Wenn Komplexität einen neuen Blick auf Führungsaufgaben fordert!

Wir tauschen uns aus zu Themen wie:
• Agiles Lernen: Herausforderungen & Missverständnisse
• Synergetisches Führen & Teamarbeit als Mikrosystem
• Forschungsergebnisse: Synergetische Führung und ihre Auswirkungen
• Vergleich von Teamstrukturen
• TEAMLEAD – Das Führungsmodell für High-Performing-Teams
uvm.