Love to Lead für New Work & New Leadership von WIETASCH & Partner

Die richtigen Hebel finden, um über Führung den Wandel zu gestalten und dein Unternehmen noch besser zu machen. Willkommen bei „Love to Lead“ für New Work & New Leadership, dem Podcast, der dich mit auf eine spannende Reise in die Zukunft der modernen Führung nimmt! Dieser Podcast wird präsentiert von Wietasch & Partner und moderiert von Barbara Wietasch.

Kennst du das Gefühl? Dein Team tritt auf der Stelle, ja,es gibt sie, die Einzelkämpfer, doch die Schlagkraft als Team, die Innovationskraft bleibt aus und irgendwie fehlt der Schwung? Vielleicht fragst du dich auch: „Wie können wir als Unternehmen attraktiver werden? Wie setzen wir New Work wirklich um? Haben wir das richtige Mindset, um zukunftsfähig zu sein?“ Was kannst du als Leader tun, damit du dein Team und deine Organisation gut in die Zukunft führen kannst.
In einer Zeit, in der kaum noch jemand die Verantwortung für Führung übernehmen will, ist es umso wichtiger, die Freude und Liebe für Leadership wieder zu entdecken. Bei „Love to Lead“ zeigen wir dir, wie das geht. Unser Podcast ist dein Kompass für einen echten LeaderShift – der Wechsel hin zu einer neuen Art der Führung, die die Brücken schlägt, hin zu New Work.

Im „Love to Lead“ Podcast bekommst du Antworten auf all diese Fragen – und noch viel mehr. Von New Work über agile Methoden bis hin zu authentischer, lateraler, systemischer, empowernder Führung: Wir liefern dir handfeste Tipps, erprobte Strategien und inspirierende Geschichten aus erster Hand. Unsere Gäste? Allesamt Experten und Expertinnen, die wissen, wovon sie sprechen, und bereit sind, ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit dir zu teilen.

Unsere Gespräche sind alles andere als oberflächlich. Egal ob es um Teamdynamik, Unternehmenskultur oder Transformationsprozesse geht, wir tauchen tief ein und liefern dir wertvolle Insights, die du direkt umsetzen kannst. Keine leeren Phrasen, sondern praxisnahe und reflektierte Ratschläge, die wirklich funktionieren.

Warum solltest du „Love to Lead“ hören? Ganz einfach: Weil wir dir helfen, die wahren Hebel zu finden, die dein Unternehmen durch Führung voranbringen. Wir sprechen über die Herausforderungen, die du kennst, und zeigen dir neue Perspektiven auf, die dich und dein Team wirklich weiterbringen, von Self-Leadership über Team-Führung bis hin zur organisationalen Führung und Entwicklung.

Neugierig geworden? Dann abonniere jetzt unseren Podcast und verpasse keine Episode mehr. Hol dir Inspiration, die dein Führungshandeln auf das nächste Level hebt. Wir freuen uns auf dich!

Du hast Feedback oder Themenvorschläge? Schreib uns an bw@wietasch-partner.com. Und wenn du noch mehr Impulse für die Arbeitswelt von morgen suchst, melde dich gleich für unseren LinkedIn Newsletter Leadership Zukunftskompetenzen an: https://www.linkedin.com/newsletters/7159183409943085056/

Bist du bereit für New Work und New Leadership? Dann lass uns gemeinsam loslegen!

Love to Lead für New Work & New Leadership von WIETASCH & Partner

Neueste Episoden

#34 Barbara Wietasch: Zukunft der Arbeit & Führung - ein Red Box Glanzstück von GPTW

#34 Barbara Wietasch: Zukunft der Arbeit & Führung - ein Red Box Glanzstück von GPTW

29m 58s

2021 hatte ich das große Vergnügen, mit Doris Palz, damals Geschäftsführerin von Great Place to Work Österreich, eine Podcast-Episode aufzunehmen. Zwei Frauen, verbunden durch Working Out Loud, vereint im Wunsch, die Arbeitswelt besser zu machen.
Unser Gespräch war wie ein Blick in die Glaskugel der Zukunft – und gleichzeitig ein klarer Appell an das Jetzt:
✨ Warum brauchen Organisationen Ambidextrie?
Weil wir nur mit einem beidhändigen Betriebssystem – Struktur & Netzwerk – zukunftsfähig bleiben.
🧠 Was bedeutet echte Transformation?
Es reicht nicht, Tools wie Scrum, Design Thinking oder Kanban einzuführen. Transformation beginnt im Mindset – beim Menschenbild, beim Vertrauen, beim...

#33 Pascal Reischl: Vom Leben neben der Spur zum GTD Enthusiast

#33 Pascal Reischl: Vom Leben neben der Spur zum GTD Enthusiast

38m 18s

Was, wenn ein Familienvater und ehemals chaotischer Manager bei der Diskussion am Küchentisch nicht mehr ein und aus weiß?

Dann entdeckt er GTD® für sich – und wird zum Vorbild für Selbstführung.
In der neuen Folge von Love to Lead – New Work & New Leadership spreche ich mit Pascal Reischl – meinem Freund, Lieblingskollegen, GTD®-Trainer und einem der Menschen, die mich in den letzten Jahren beruflich wie persönlich am stärksten inspiriert haben.
Pascal begleitet mich seit fast 7 Jahren – als Sparringspartner, Mitdenker, Mit-Schirmperson bei Sindbad, IT-Profi und jemand, der Struktur und den bunten Blumenstrauß an Interessen wunderbar in...

#32 Ursula Liebhart & Barbara Wietasch: Corporate Learning Journeys in der Praxis

#32 Ursula Liebhart & Barbara Wietasch: Corporate Learning Journeys in der Praxis

42m 7s

In unserer neuen Podcast-Episode sprechen wir über die Kraft der Learning Circles – ein Lernformat, das sowohl in der Fachhochschule Kärnten als auch im Unternehmenskontext erfolgreich eingesetzt wird.

Was macht Learning Circles so besonders? Sie ermöglichen selbstorganisiertes, strukturiertes Lernen in einem sicheren Umfeld – eine entscheidende Basis für Reflexion, Wachstum und lebenslanges Lernen.

🔹 Agiles Lernen beginnt mit dem richtigen Mindset
🔹 Wie funktionieren Learning Circles in der Praxis?
🔹 Unterschiede zwischen Learning Circles und klassischen Gruppenarbeiten
🔹 Warum psychologische Sicherheit für nachhaltiges Lernen so wichtig ist
🔹 Generationsübergreifender Austausch: Lernen von- und miteinander

In dieser Episode tauchen wir tief...

#31 Eva Wieprecht: Lead for peace – Wenn 6 % der Weltbevölkerung sich selbst gut „steuert“ ist der Weltfrieden möglich.

#31 Eva Wieprecht: Lead for peace – Wenn 6 % der Weltbevölkerung sich selbst gut „steuert“ ist der Weltfrieden möglich.

47m 21s

👉 „Lead for Peace“ – Wenn 6 % der Weltbevölkerung sich selbst gut steuern, ist Frieden möglich.“
Eva ist nicht nur eine herausragende Expertin für das systemische Satir-Modell, sondern auch eine international gefragte Trainerin, Coachin und Unternehmerin. Sie führt in der dritten Generation die Arbeit der legendären Familientherapeutin Virginia Satir fort und ist gleichzeitig in einem soliden, erfolgreichen Familienunternehmen im Facility Management verwurzelt. Diese außergewöhnliche Kombination gibt ihr eine einzigartige Perspektive auf Führung, persönliche Entwicklung und unternehmerisches Denken.

In dieser Episode nimmt sie uns mit auf die Reise ihrer vielfältigen Rollen und Führungsaufgaben.